Einleitung – Die ewige Cardio-Debatte
Wenn es um Cardiotraining geht, gibt es zwei große Lager: HIIT (High Intensity Interval Training) und LISS (Low Intensity Steady State). Während HIIT für explosive, kurze Workouts steht, setzt LISS auf längere, konstante Bewegung mit niedriger Intensität.
Aber welches ist besser für dich? Die Antwort hängt von deinen Zielen, deinem Fitnesslevel und deinem Lifestyle ab. In diesem Artikel vergleichen wir HIIT und LISS, damit du herausfinden kannst, welche Methode optimal für dich ist.
1. Was ist HIIT? – Kurze, harte Intervalle für maximale Ergebnisse
HIIT (High Intensity Interval Training) ist eine Form des Intervalltrainings, bei der sich kurze, hochintensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen abwechseln.
📌 So sieht eine typische HIIT-Einheit aus:
✅ 30 Sekunden Sprint 🚀
✅ 30 Sekunden langsames Gehen 🏃♂️
✅ Wiederholung für 15-30 Minuten
🔥 Vorteile von HIIT:
✅ Maximale Fettverbrennung in kurzer Zeit – Dank des Nachbrenneffekts (EPOC) verbrennt dein Körper noch Stunden nach dem Training Kalorien.
✅ Schnell & effizient – Perfekt, wenn du wenig Zeit hast.
✅ Verbessert Ausdauer & Kraft gleichzeitig – Fördert sowohl die anaerobe als auch die aerobe Leistungsfähigkeit.
⚠️ Nachteile von HIIT:
❌ Hohe Belastung für Gelenke & Muskeln – Erfordert eine gute Grundfitness.
❌ Braucht mehr Regeneration – Kann nicht täglich gemacht werden.
❌ Anfangs sehr anstrengend – Für absolute Anfänger ungeeignet.
2. Was ist LISS? – Langsame, konstante Bewegung
LISS (Low Intensity Steady State) bedeutet, dass du dich für eine längere Zeit bei moderater Intensität bewegst – z. B. langsames Joggen, Radfahren oder zügiges Gehen.
📌 Typische LISS-Einheit:
✅ 30-60 Minuten moderate Bewegung 🚶♂️
✅ Herzfrequenz bei 50-65 % der maximalen Herzfrequenz
✅ Konstantes Tempo ohne große Intensitätsschwankungen
🔥 Vorteile von LISS:
✅ Schonend für Gelenke & Muskeln – Ideal für Anfänger oder als Regenerationstraining.
✅ Kann täglich gemacht werden – Geringere Belastung bedeutet kürzere Erholungszeiten.
✅ Effektiv für Fettverbrennung & Grundlagenausdauer – Stärkt das Herz-Kreislauf-System nachhaltig.
⚠️ Nachteile von LISS:
❌ Braucht mehr Zeit – Eine effektive Einheit dauert oft 45+ Minuten.
❌ Weniger Nachbrenneffekt als HIIT – Die Fettverbrennung endet fast direkt nach dem Training.
❌ Kann monoton sein – Längere Sessions sind nicht für jeden motivierend.
3. HIIT vs. LISS – Der direkte Vergleich
Faktor | HIIT 🚀 | LISS 🚶♂️ |
---|---|---|
Fettverbrennung | 🔥🔥🔥 (Nachbrenneffekt) | 🔥🔥 (direkte Fettverbrennung) |
Zeiteffizienz | ✅ Kurz & intensiv | ❌ Längere Dauer erforderlich |
Belastung für Gelenke | ❌ Hoch | ✅ Gering |
Regeneration | ❌ Mehr Pause nötig | ✅ Kann täglich gemacht werden |
Muskelaufbau | ✅ Unterstützt Kraft & Explosivität | ❌ Geringer Muskelreiz |
Herz-Kreislauf-Training | ✅ Schnellere Verbesserung der Ausdauer | ✅ Nachhaltige Grundlagenausdauer |
Geeignet für Anfänger | ❌ Anspruchsvoll, hohe Belastung | ✅ Perfekt für Einsteiger |
4. Was ist besser für dich?
👉 Wenn du wenig Zeit hast & maximal Fett verbrennen willst → HIIT
👉 Wenn du ein sanftes, langfristiges Cardio möchtest → LISS
👉 Wenn du Regeneration suchst → LISS
👉 Wenn du deine Kraft & Schnelligkeit verbessern willst → HIIT
💡 Die beste Lösung? Kombiniere beides!
💪 HIIT 2-3x pro Woche für maximale Fettverbrennung & Explosivität.
🚶♂️ LISS 2-4x pro Woche als Ausgleich & aktive Regeneration.
Fazit – Dein perfektes Cardiotraining
HIIT und LISS haben beide ihre Stärken und Schwächen – aber am Ende zählt, was zu deinem Ziel & deinem Lifestyle passt. Die beste Strategie ist oft eine Kombination aus beiden Methoden.
Egal, für welche Methode du dich entscheidest – das Wichtigste ist dranbleiben und Spaß am Training haben!
GO FOR IT – Dein Cardio, dein Erfolg! 🔥